Dieses solide Massivhaus wurde 1956 erbaut und zuletzt als 2 - 3 Familienhaus genutzt.
Die beigefügten Grundrisse zeigen die Architektenplanung nach einem Umbau für die Nutzung als Einfamilienhaus. Schauen wir uns die Pläne einmal an.
Das Erdgeschoss ist ganz dem Motto Wohnen gewidmet: Ein Einbauschrank im Eingang bietet Platz für Ihre Garderobe, Schuhe und Taschen. Links folgen Sie dem Flur und finden auf der linken Seite das moderne Gäste-WC gefolgt von einer Küche mit praktischem Abstellraum. Die Küche kann L-förmig angeordnet werden und ist offen zum Ess-/Wohnzimmer gehalten. Hier stehen Ihnen über 33 m² "Lebensraum" zur Verfügung. Eine Tür führt auf die 10 m² große Westterrasse, von der aus eine Treppe in den Garten führt. Dieser ist mit Obstbäumen, Gartenhaus und ehem. Hühnerstall ausgestattet und wird Ihre persönliche Ruheoase.
Aber zurück zum Haus: Eine schöne Holztreppe führt in das Obergeschoss, in den Elternbereich. Dieser punktet durch ein großzügiges Elternschlafzimmer mit Balkon und Gartenblick sowie die sich anschließenden Ankleide. Ein schickes Bade- und ein Arbeitszimmer runden diese Etage ab.
Das Dachgeschoss ist ganz den Kinder vorbehalten. Zwei Kinderzimmer und ein gemütliches Spielzimmer stehen hier zur Verfügung. Ein praktischer Abstellraum für Staubsauger & Co. ist neben dem Kinderbadezimmer mit Badewanne und Tageslicht vorgesehen.
Sie sehen, hier kann sich eine Familie wohl fühlen und ihre Gartenträume auf dem schönen Grundstück verwirklichen.
Das Haus bedarf einer liebevollen Sanierung und wird danach in neuem Glanz erstrahlen. Die Architektenplanung mit Kostenschätzung liegt vor.
Als Heizung ist eine Wärmepumpe oder alternativ eine Pelletsheizung vorgesehen.
Das Haus ist unterkellert und bietet sowohl Lager- und Abstellfläche, sowie einen Hauswirtschaftsraum. Durch die Hanglage kann ein Tageslicht-Gästezimmer und ein kleines Badezimmer eingerichtet werden. Alternativ ist natürlich auch ein zusätzlicher Arbeitsbereich mit separatem Eingang denkbar.
Die Einfahrt führt links neben dem Haus in den Gartenbereich. Unterhalb der Terrasse im EG befindet sich eine Garage im Baujahrestandard. 1 - 2 weitere Pkw können im Einfahrtbereich parken. Dieser ist derzeit teilüberdacht.
Wohnhaus mit Architektenplanung und Gartenidyll in Nieder-Eschbach
60437 Frankfurt am Main
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 3 |
| Wohnfläche ca. | 193 m2 |
| Nutzfläche | 69,8 m2 |
| Grundstücksfläche | 745 m2 |
| Zimmer | 6 |
| Schlafzimmer | 4 |
| Badezimmer | 3 |
Kosten
| Kaufpreis |
799.000 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1956 |
|---|---|
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Öl |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 286,1 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | H |
286,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Doppelhaushälfte
- Einfamilienhaus
- voll unterkellert
- Gartenidyll
- Architektenplanung
Lage
Nieder-Eschbach ist der nördlichste Stadtteil Frankfurts und grenzt an die Bad Homburger Stadtteile Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie Bonames.
Dieser Stadtteil ist geprägt durch den alten Ortskern mit Fachwerkhäusern und dörflichem Charakter, dem Wohnbereich Bügel sowie einem Gewerbegebiet mit direkter Autobahnanbindung. Durch die S-Bahnlinien U2 und U9 ist Nieder-Eschbach gut an die Frankfurter Innenstadt angebunden.
Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind teilweise in Laufnähe oder nur wenige Autominuten entfernt.
Ober-Eschbach verfügt über ein reges Vereinsleben und ein gutes Freizeitangebot mit Freibad und Sportanlage. Das kleine Wäldchen am Eschbach (Pfingswald) ist von Feldern und Wiesen umgeben und gilt als Naherholungsgebiet. Außerdem befindet sich in der Siedlung am Bügel ein kleiner Park mit Teich, dem sogenannten Bügelsee mit großem Kinderspielplatz. Attraktiv ist auch der Wasserspielplatz.
Adresse
60437 Frankfurt am Main
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Nieder-Eschbach