Vor 13 Jahren begann die umfassende Sanierung dieses charaktervollen Altbremer Stadthauses, die mit viel Liebe zum Detail und großem handwerklichem Aufwand umgesetzt wurde. Die Rückfassade wurde gedämmt, sämtliche Fenster durch moderne Verglasungen ersetzt, das Dach nach KfW-Richtlinien erneuert, Träger und Stützen vom Prüfstatiker abgenommen und eine neue Heizungsanlage installiert. Auch der Eingangsbereich erhielt eine neue Treppe, die Wohnungen moderne Bäder, Küchen und großzügige Außenflächen. Heute gelangt man trockenen Fußes ins Haus – ein schöner Kontrast zur Mitteilung des Senats vom 30. März 1886, in der es hieß: „Sobald es an der Schleifmühle regnet, sind die Passanten genötigt, auf die Fahrbahn zu gehen, sonst bekommen sie nasse Füße.“ Diese Zeiten sind längst vorbei. Das Haus vereint Bremer Baukunst des 19. Jahrhunderts mit zeitgemäßer Nutzung. Auf einem 352 Quadratmeter großen Grundstück stehen etwa 400 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich vermietete Gewerberäume, die derzeit von Therapeuten genutzt werden. Ergänzt wird das Angebot durch einen weiteren, ebenfalls gewerblich genutzten Raum im Souterrain. Im ersten Obergeschoss öffnet sich eine großzügige Wohnung mit rund 73 Quadratmetern und hohen Decken. Die angrenzende Terrasse mit etwa 28 Quadratmetern bietet einen ruhigen Rückzugsort mitten in der Stadt. Eine weitere Wohnung mit rund 71 Quadratmetern liegt im zweiten Obergeschoss. Der 2017 ausgebaute Dachbereich bietet modernen Wohnkomfort mit Klimaanlage, dreifach verglasten Fenstern und energieeffizienter Bauweise nach KfW Standard. Im Souterrain liegen zwei kompakte Einheiten mit 25 und 27 Quadratmetern, die ursprünglich als Küche und Waschküche vorgesehen waren. Heute dient eine davon als Monteurwohnung und die andere ist langfristig vermietet. 2022 wurde das Gebäude statisch durch Stahlträger und Stützen ertüchtigt. Die jährlichen Mieteinnahmen betragen derzeit rund 62.100 Euro inklusive zweier Stellplätze. Mit seiner gepflegten Bausubstanz, der soliden Mieterstruktur und den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten bietet dieses Stadthaus eine seltene Kombination aus Geschichte, Substanz und Zukunftsperspektive.
Stilvolles Altbremerhaus aus dem Jahr 1865 in der östlichen Vorstadt Bremens
28203 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 400 m2 |
Grundstücksfläche | 352 m2 |
Zimmer | 14 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
1.400.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % |
Mieteinnahmen | 5.175 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1865 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2017 |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 122,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
122,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Mikrolage der Immobilie, überzeugt durch ihre zentrale Position im beliebten Ostertor („Viertel“) mit kurzen Wegen zur Innenstadt und den Wallanlagen. Direkt um die Ecke am Ostertorsteinweg befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und Dienstleister, die den täglichen Bedarf komfortabel abdecken. Die Haltestelle Am Dobben ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar und bietet schnelle Verbindungen in die City, zum Hauptbahnhof und in umliegende Stadtteile. Dank der westlichen Lage am Rand des Viertels sind die Innenstadt, der Hauptbahnhof sowie der Osterdeich an der Weser zügig erreichbar, wodurch Wohnen und Arbeiten in urbaner Umgebung mit hoher Aufenthaltsqualität ideal kombiniert werden. Die Umgebung ist geprägt von charakteristischer Altbremer Bebauung und lebendigem flair, das gleichermaßen Mietern, Eigennutzern und Gewerbe anspricht.
Adresse
28203 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Ostertor