Der Energieausweis ist in Arbeit. Für das hier vorliegende Objekt gibt es aktuell keinen gültigen Energieausweis. Dieser ist bereits vom Eigentümer beantragt.
Dieses charmante und historische Einfamilienhaus wurde ca. Mitte der 90er Jahre vom jetzigen Eigentümer liebevoll und hochwertig kernsaniert und zeigt sich heute in einem sehr gepflegten und soliden Zustand. Der Grundstein für dieses entzückende Reetdach-Fachwerkhaus mit traumhaft unverbaubarem Ausblick wurde bereits im Jahr ca. 1900 gelegt.
Die ca. 141 m² Wohnfläche verteilen sich im Erdgeschoss auf das sehr große Wohnzimmer mit Esszimmer mit Kamin (ca. 58 m²), Küche, WC und Diele sowie auf das Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, dem Vollbad und der Diele. Die Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den Grundrissen.
Insbesondere das Erdgeschoss bietet der Familie gutes Potenzial, die Wohnraumzahl zu erhöhen. Die moderne Gas-Heizungsanlage wurde ca. 2017 installiert, diese versorgt das Haus verlässlich mit Wärme und Warmwasser. Insgesamt zeigt sich die gesamte Haustechnik in gutem Zustand. Alle Wohnräume und die Küche präsentieren sich im Charme der ca. 80er und 90er Jahre und bedürfen sicherlich einer umfänglichen Renovierung.
Das südöstlich ausgerichtete Grundstück mit ca. 839 m² Fläche bietet ggf. ein interessantes Potenzial zur Erweiterung.
Lassen Sie sich während einer persönlichen Besichtigung vom außerordentlichen Charme und Potenzial dieser Liegenschaft überzeugen. Rufen Sie hierzu gerne an, um einen Termin zu vereinbaren.
            
        Reetdach-Einfamilienhaus mit Scheune und Garage in wunderbar ruhiger Lage in Hamburg-Ochsenwerder
                     21037 Hamburg                            
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
        
            
            Auf Karte anzeigen
        
        
    Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
 
    Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus | 
|---|---|
| Etagenzahl | 1 | 
| Wohnfläche ca. | 141 m2 | 
| Nutzfläche | 32 m2 | 
| Grundstücksfläche | 839 m2 | 
| Zimmer | 4 | 
| Badezimmer | 1 | 
| Anzahl Garage/Stellplatz | 3 | 
Kosten
| Kaufpreis | 599.000 € | 
|---|---|
| Preis für Garage/Stellplatz | 0 € | 
| Provision | 3,57 % | 
Finanzierungsrechner:
                    
                     Kaufpreis:
                        
                            600.000 €
                        
                    
                    
                    
                
            
                        
                            Eigenkapital:
                            
                                 600.000 €
                            
                        
                    
                
            
                        Monatliche Rate
                        0 €
                    
                    
                        
                            Effektiver Jahreszins
                        
                        0 %
                    
                    
                        Sollzinsbindung
                        10 Jahre
                    
                Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1900 | 
|---|---|
| Letzte Sanierung | 1995 | 
| Bauphase | Haus fertig gestellt | 
| Heizungsart | Zentralheizung | 
| Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht | 
| Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor | 
Beschreibung des Objekts
Lage
                Der Hamburger Stadtteil Ochsenwerder liegt im Bezirk Bergedorf, genauer gesagt im westlichen Teil der Vier- und Marschlande.
Ochsenwerder ist Teil der Marschlande und zeichnet sich durch seinen „amphibischen Siedlungscharakter“ mit nahegelegener Elbe aus, was auf die Insellage in der Elbmarsch hinweist.
Sowohl das Zentrum von Bergedorf als auch die Hamburger Innenstadt sind ca. 15 km entfernt und mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar.
Der öffentliche Nahverkehr wird durch diverse Buslinien (z.B. 120, 124) sichergestellt.
Das Gebiet ist ländlich geprägt und weist ein reizvolles Dorfmilieu auf, besonders um das Kirchenensemble herum. Es grenzt unter anderem an die Stadtteile Tatenberg und Spadenland. Ochsenwerder ist bekannt für seine ruhige Lage und landwirtschaftliche Prägung, weshalb es oft als „Hamburgs stilles Ende“ beschrieben wird.
                
        Sonstige Angaben
                weitere Sonderausstattungen: 
           
        Grundriss
                                    Grundriss Erdgeschoss
                                                                             >
                                        >
                                                                    
                                                                                                                 >
                                        >
                                                                    
                                    Grundriss Dachgeschoss
                                                                             >
                                        >
                                                                    
                                                                         >
                                        >
                                                                    Adresse
21037 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
                Preistrend für Bestandsimmobilien in Ochsenwerder
    
        
                    
            
        
     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    