Großzügiges Einfamilienhaus auf einem rückwärtigen Grundstück, welches 1969 errichtet wurde und über Teilkeller, Erdgeschoss sowie Dachgeschoss verfügt.
Das Einfamilienhaus verfügte ursprünglich über ein Flachdach. Im Jahre 1983 erfolgte die Dachaufstockung (Satteldach) sowie der wohnliche Ausbau.
Die große Doppelgarage mit einer Nutzfläche in Höhe von etwa 30 m² wurde in 1973 errichtet.
Ruhig gelegenes Einfamilienhaus auf einem Hintergrundstück
26131 Oldenburg (Oldenburg)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Wohnfläche ca. | 170 m2 |
| Nutzfläche | 48,87 m2 |
| Grundstücksfläche | 648 m2 |
| Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
| Zimmer | 6 |
| Schlafzimmer | 4 |
| Badezimmer | 2 |
| Garage/Stellplatz | Duplex |
Kosten
| Kaufpreis |
398.000 € |
|---|---|
| Provision |
2,9 % (inkl. Mwst.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1969 |
|---|---|
| Heizungsart | Zentralheizung |
| Wesentliche Energieträger | Erdgas schwer |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 148,5 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | E |
148,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Mauerwerk: Roter Verblendmauerstein, zweischalig
Dach: Satteldach mit Betondachteinen (Aufstockung in 1983)
Fenster: Holzfenster (2-fach-Verglasung, Bj. 1983), erneuerte Kunststofffenster (2-fach-Verglasung, Bj. 1997) sowie zwei Dachflächenfenster (Bj. etwa 2022)
Heizung: Gaszentralheizung (Fabrikat Paradigma, Brennwerttechnik, Baujahr 2004)
Energiedaten: Bedarfsausweis 148,5 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: E, Baujahr 1969 (Gebäude), Gas
Sanitär: Saniertes Duschbad mit Fenster (saniert in 2019) sowie ein baujahrestypisches Duschbad im Dachgeschoss
Elektrik: Baujahrestypische Elektrik, zweiadrig, ohne FI-Schutzschalter
Bodenbeläge: Überwiegend Teppich, Fliesen, Parkett sowie PVC
Garten: Pflegeleichter Garten mit Rasenflächen in Süd-West-Ausrichtung
Extras: Wintergarten mit elektrischer Verschattung (Bj. 1997), große Doppelgarage
Zustand: Das Objekt ist in einem gepflegten Zustand. Die heutigen Standards in Ausstattung und Energetik werden jedoch nicht mehr vollumfänglich erfüllt.
Lage
Das hier näher beschriebene Einfamilienhaus befindet sich auf einem Hintergrundstück im westlichen Stadtteil Oldenburg-Eversten. Es handelt sich um eine ruhige und reizvolle Wohnlage. Die Entfernung bis zur Stadtmitte Oldenburgs (Marktplatz) beträgt nur etwa 2,5 km (Luftlinie). Alle einschlägigen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, verschiedene Schularten, Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sowie eine Bushaltestelle der Verkehr und Wasser GmbH (V.W.G) sind in geringer Entfernung bequem zu Fuß zu erreichen. Der Schwanenteich und auch die Tonkuhle mit ihren reizvollen Spazierwegen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Grundriss
Grundriss Keller
>
>
Adresse
26131 Oldenburg (Oldenburg)
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hundsmühler Höhe