Das in den Jahren 1968 bis 1969 erbaute Einfamilienhaus befindet sich in der exklusiven Wohnlage der Margaretenhöhe in Braunschweig – Querum. Mit drei Kinderzimmern, Elterntrakt und der offenen, hellen und großzügigen Aufteilung, ist das Haus optimal für eine Familie mit Kindern geeignet. Das Objekt wurde in den letzten Jahren laufend saniert und befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand. Erst vor 10 Jahren wurde ein immer noch vorhandener Indoor-Pool zu einem großzügig geschnitten Elternbereich umgebaut und dabei die komplette Elektroinstallation erneuert. Das Untergeschoss (Keller) hat volle Geschosshöhe und wurde als Hobby und Gästebereich genutzt. Große Fenster (überwiegend 3fach verglast) und ein nicht einsehbares Atrium zeichnen diese exklusive Immobilie aus. Eine Doppelgarage ist über eine herrschaftliche Einfahrt erreichbar. Das Grundstück mit 1627 m² ist ringsherum eingezäunt und mittels Buchenhecke vor ungewollte Blicken geschützt. Wärme und Warmwasseraufbereitung erfolgt über ein Ölzentralheizung (Nennleistung 67kW mit einem Wirkungsgrad von ca. 94%). Die Öltanks wurden im Jahr 2019 erneuert und haben noch ca. 15 Jahre Gewährleistung. Ein Glasfaseranschluss ist beantragt. Der Energieausweis liegt vor, Energieverbrauch „B“ mit 65,46 kWh/(m²·a).
Exklusives Familienhaus in exklusiver Lage mit viel Platz
Röhrfeld 4,
38108 Braunschweig
Auf Karte anzeigen
Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
| Haustyp | Einfamilienhaus |
|---|---|
| Etagenzahl | 1 |
| Wohnfläche ca. | 313 m2 |
| Nutzfläche | 70 m2 |
| Grundstücksfläche | 1.627 m2 |
| Bezugsfrei ab | 15.11.2025 |
| Zimmer | 6 |
| Schlafzimmer | 4 |
| Badezimmer | 3 |
| Garage/Stellplatz | Garage |
| Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
| Kaufpreis |
1.549.000 € |
|---|---|
| Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
| Baujahr | 1968 |
|---|---|
| Letzte Sanierung | 2025 |
| Bauphase | Haus fertig gestellt |
| Objektzustand | Modernisiert |
| Qualität der Austattung | Gehoben |
| Heizungsart | Öl-Heizung |
| Wesentliche Energieträger | Öl |
| Energieausweis | liegt vor |
| Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
| Energieverbrauchskennwert | 65,5 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse | B |
65,5
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse B
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Das Objekt befindet sich im exklusiven Wohnviertel Margaretenhöhe in Braunschweig – Querum. Eine Siedlung mit individuellen Einfamilienhäusern mit großen Grundstücken, nicht weit vom Badesee der Margaretenhöhe entfernt.
QUERUM – Begehrter Stadtteil im Norden von Braunschweig.
Querum zählt zu den gefragtesten Stadtteilen Nordost-Braunschweigs. Bereits nach wenigen Metern beginnt der Querumer Forst sowie die Wabe- Schunteraue. Nur ca. 4-6 km trennen Querum von der lebendigen Innenstadt - ideal für Freizeit, Kultur und Genuss. Mehrere Kitas, eine Grundschule, eine integrierte Gesamtschule sowie vielfältige Freizeit- und Gastronomieangebote schaffen eine lebendige, familienfreundliche Umgebung. Ob lokale Bäckerei, Supermarkt, Ärztehaus und viele mehr - alles ist bequem erreichbar.
VERKEHRSANBINDUNG - CITYNAH UND BESTENS VERNETZT
Querum profitiert von der perfekten Verkehrsanbindung. Mehrere Buslinien (u. a. 413, 433) verbinden den Stadtteil direkt mit der Innenstadt sowie den verschiedenen Standorten der Technischen Universität, z.B. dem Campus Forschungsflughafen. Radfahrer und Autofahrer schätzen die kurzen Wege ins Zentrum - und wer pendelt, kann bequem über die A2 zu Zielen wie Wolfsburg, Berlin, Hannover oder Kassel gelangen. Auch der regionale Flughafen ist nur wenige Minuten entfernt, beeinträchtig die Wohngegend jedoch nicht.
KULTURELLES AMBIENTE & ORTSCHARME
Querum vereint moderne Wohnqualität mit historischer Tiefe. Neben der sehenswerten neoromanischen "Alten Dorfkirche" von 1864, dem Burgwall aus dem 12./13. Jh. und der mit einem Architekturpreis ausgezeichneten St.-Lukas-Kirche von 1962 sorgt das lebendige Vereins- und Kulturleben - u. a. Volksfeste mit Kinderprogramm - für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Weitere Dokumente
EnergieausweisGrundriss
Grundriss EG
>
>
Grundriss UG
>
>
Adresse
Röhrfeld 4, 38108 Braunschweig
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wabe-Schunter