Impressum
Elm Bau GmbH - Achim Fischer
Braunstr. 16a
38122 Braunschweig
0531 86672068
afischer@elmbau.de
Firmensitz:
Elm Bau GmbH
Braunschweiger Str. 22b
38154 Königslutter am Elm
Tel: 05353 913622
Fax: 05353 913699
E-Mail: otte@fibav.de
Geschäftsführer:
Dipl. Kfm. Sven Hansmeier
Dipl.-Kfm. (FH) Dirk Maeder
Steuernummer: 28 / 201 / 04287
USt-IdNr.: 167919653
HRB Nr. 100668
Amtsgericht Braunschweig
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO:
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Brabandtstraße 11
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 – 47 15 0
Fax.: 0531 – 47 15 299
info@braunschweig.ihk.de
www.braunschweig.ihk.de
Streitbeilegungsverfahren
Die Elm Bau GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucher Streitbeilegungsgesetz – VSBG) teilzunehmen. In Einzelfällen können die Parteien sich allerdings darauf verständigen, ein Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle durchzuführen. Dabei würden sich die Parteien auf eine konkrete Verbraucherschlichtungsstelle verständigen wollen.
Braunstr. 16a
38122 Braunschweig
0531 86672068
afischer@elmbau.de
Firmensitz:
Elm Bau GmbH
Braunschweiger Str. 22b
38154 Königslutter am Elm
Tel: 05353 913622
Fax: 05353 913699
E-Mail: otte@fibav.de
Geschäftsführer:
Dipl. Kfm. Sven Hansmeier
Dipl.-Kfm. (FH) Dirk Maeder
Steuernummer: 28 / 201 / 04287
USt-IdNr.: 167919653
HRB Nr. 100668
Amtsgericht Braunschweig
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO:
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Brabandtstraße 11
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 – 47 15 0
Fax.: 0531 – 47 15 299
info@braunschweig.ihk.de
www.braunschweig.ihk.de
Streitbeilegungsverfahren
Die Elm Bau GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucher Streitbeilegungsgesetz – VSBG) teilzunehmen. In Einzelfällen können die Parteien sich allerdings darauf verständigen, ein Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle durchzuführen. Dabei würden sich die Parteien auf eine konkrete Verbraucherschlichtungsstelle verständigen wollen.