Finanzieren Sie mit uns Ihre Traumimmobilie

Moderne Terrassengeländer schützen Menschen und Gegenstände in erster Linie vor dem Herunterfallen. Darüber hinaus können Einsätze aus Metall, Kunststoff oder Glas auch neugierige Blicke abwehren. Sie schaffen mehr Privatsphäre und sorgen dafür, dass sich Hausbesitzer auf ihrer Terrasse wohler fühlen. Eine weitere Aufgabe ist der Windschutz. So halten entsprechende Terrassengeländer den Wind fern und machen die Wohlfühlflächen auch in der Übergangszeit nutzbar
Je nachdem, welche Aufgabe das Terrassengeländer übernehmen soll, kommen heute verschiedene Bauarten und Materialien infrage. Geht es hauptsächlich um den Schutz vor dem Herunterfallen, sollten Hausbesitzer ein Holz-, Alu- oder Edelstahlgeländer installieren. Wer hingegen nach einem Sicht- und/oder Windschutz sucht, findet Lösungen auch in flexiblen Seitenmarkisen.
Die Kosten für Geländer hängen vor allem von der Wahl der Materialien ab. Während Holzgeländer mit 50 bis 100 Euro pro Meter am günstigsten sind, gibt es Kombinationen aus Alu und Edelstahl für 100 bis 150 Euro pro Meter. Aufwendigere Terrassengeländer mit Glaseinsatz kosten hingegen häufig mehr als 200 Euro pro Meter. Sichtschutzzäune aus Holz oder Stoff schlagen mit 25 bis 150 Euro pro Meter zu Buche.
Terrasse, Balkon, Wintergarten
In unserer Ratgeber-Serie finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema.
Bitte beachten Sie: Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich daher bitte immer persönlich an einen Fachanwalt oder Gutachter. Bei Fragen zu Finanzierungen, Bausparen oder Versicherungen stehen Ihnen unsere Berater natürlich jederzeit zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Immobilienvermittlung und -verrentung stehen Ihnen unsere Immobilienexperten gerne zur Seite.
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr