Energetische Sanierung geplant?

Durch das Ende Dezember 2019 verabschiedete Bundesklimaschutzgesetz können Sie jetzt bis zu 45 % Förderung vom Staat erhalten und beim Heizungstausch maximal sparen.
Ihr Heizungsfachmann, als kompetenter Partner, unterstützt Sie bei allen notwendigen Schritten und hilft Ihnen von der Planung bis zur Umsetzung. Durch diese fachliche Unterstützung müssen Sie sich keine Sorgen machen und können Ihr Sanierungsvorhaben einfach und unkompliziert umsetzen. Außerdem steht Ihnen damit bei möglichen Fragen immer ein erfahrener Ansprechpartner zur Seite..
Eine gute erste Anlaufstelle für die Vermittlung eines kompetenten Fachpartners können auch die Webseiten von Heizungsherstellern und Handwerkerportale sein. Gehen Sie es Schritt für Schritt - mit genügend zeitlichem Vorlauf - an und Sie werden merken, dass es einfacher war als gedacht.
Durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) dürfen seit dem 1. Januar 2015 keine Standard- und Konstanttemperaturkessel die älter als 30 Jahre sind, betrieben werden. Ausgenommen von der Verordnung sind damit Brennwert- und Niedertemperaturkessel, die einen höheren Wirkungsgrad haben. Ebenso ist die EnEV relevant, wenn der Verkauf oder die Vermietung des Hauses zur Debatte steht. In diesem Fall muss ein Energieausweis vorgelegt werden, der den Energieverbrauch transparent macht. Eine erneuerte Heizungsanlage, die weniger Energie verbraucht, macht auch deshalb schon Sinn.
Pauschal gibt es keine Heizungsart, die optimal für alle Haushalte ist. Aufgrund von unterschiedlichen Umständen, wie den baulichen Begebenheiten und den gestellten Anforderungen an die Heizung muss diese Frage für jeden Haushalt einzeln geklärt werden. Dazu unterstützt Sie Ihr Heizungsfachmann vor Ort und berät Sie, um die für Ihren Haushalt optimale Heizung zu finden.
Eine gute erste Anlaufstelle für die Vermittlung eines kompetenten Fachpartners können auch die Webseiten von Heizungsherstellern und Handwerkerportale sein. Gehen Sie es Schritt für Schritt - mit genügend zeitlichem Vorlauf - an und Sie werden merken, dass es einfacher ist, als gedacht.
Ihre alte Gas- oder Ölheizung ist ruckzuck ausgetauscht
Dieser Artikel ist von unserem Partner Vaillant verfasst. Mehr zum Thema Heizungstausch und genauere Informationen über verschiedene Heizungsarten finden Sie im Wegweiser Modernisierung.
Heizung modernisieren
In unserer Ratgeber-Serie finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema.
Bitte beachten Sie: Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich daher bitte immer persönlich an einen Fachanwalt oder Gutachter. Bei Fragen zu Finanzierungen, Bausparen oder Versicherungen stehen Ihnen unsere Berater natürlich jederzeit zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Immobilienvermittlung und -verrentung stehen Ihnen unsere Immobilienexperten gerne zur Seite.