Der günstige Modernisierungkredit

Modernisierungsmaßnahmen stehen früher oder später in jedem Gebäude an. Damit sich die Modernisierung lohnt, sollten Hausbesitzer eine sinnvolle Reihenfolge und die Kosten der Maßnahmen berücksichtigen.
Die Faustregel für die energetische Sanierung lautet: Erst das Haus dämmen, dann die neue Heizung einbauen. Moderne Heizungen arbeiten wesentlich effizienter, wenn das Haus dicht ist. Dann greifen auch die Energieeinspareffekte, die sich bei den Jahresabrechnungen deutlich bemerkbar machen. Die richtigen Modernisierungsmaßnahmen entlasten nicht nur das Haushaltsbudget, sondern steigern auch den Wert und die Attraktivität der Immobilie.
Für die meisten Modernisierungsmaßnahmen stellt der Staat großzügige Zuschüsse und zinsgünstige Kredite zur Verfügung.
Soll die Immobilie in einem guten Zustand bleiben, ist eine regelmäßige Renovierung erforderlich. Von Zeit zu Zeit sind auch größere Maßnahmen sinnvoll. Mit dem Wüstenrot Energiesparrechner können Sie den energetischen Zustand Ihres Gebäudes ermitteln und verschiedene Modernisierungsmaßnahmen simulieren.
Übrigens: Für die meisten energetischen Sanierungen gibt es mehrere Tausend Euro Zuschüsse sowie zinsgünstige Darlehen vom Staat. Im Rahmen Ihres Vorhabens unterstützt Wüstenrot zusammen mit einem kompetenten Partnernetzwerk aus Energieberatern bei der Ermittlung der optimalen Fördergelder und deren Beantragung. Gemeinsam mit Ihrem Wüstenrot-Berater finden Sie zudem die passende Finanzierungslösung.
Egal ob Einzelmaßnahme oder Komplettsanierung: Der Staat unterstützt Hausbesitzer bei vielen Sanierungsarbeiten mit hohen Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen. Durch das Ende 2019 beschlossene Klimapaket haben sich die Konditionen in vielen Programmen noch einmal deutlich verbessert. So gibt es heute:
Während Darlehen und Zuschüsse immer vor dem Beginn der Maßnahme zu beantragen sind, können Hausbesitzer die Steuerboni nachträglich nutzen. Möglich ist das über die Angabe der Kosten in der jährlichen Einkommensteuererklärung.
Stand: April 2022
Energetische Modernisierung
In unserer Ratgeber-Serie finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema.
Bitte beachten Sie: Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich daher bitte immer persönlich an einen Fachanwalt oder Gutachter. Bei Fragen zu Finanzierungen, Bausparen oder Versicherungen stehen Ihnen unsere Berater natürlich jederzeit zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Immobilienvermittlung und -verrentung stehen Ihnen unsere Immobilienexperten gerne zur Seite.
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr