Der günstige Modernisierungkredit

Balkone müssen ständig wechselnden Wetterverhältnissen standhalten. Werden sie mit der Zeit undicht, dringt Wasser in das Bauwerk ein. Dieses kann die Wände durchfeuchten, die stabilisierende Bewährung angreifen und sogar die Tragfähigkeit der Bauteile mindern. Um Bauschäden und Gefahren vorzubeugen, sollten Hausbesitzer ihre Balkone regelmäßig sanieren.
Möchten Hausbesitzer ihren Balkon sanieren und abdichten, haben sie heute verschiedene Lösungen zur Auswahl. In den meisten Fällen müssen sie vor der Balkonsanierung den alten Belag entfernen.
Ohne entsprechende Balkonabdichtung kann Wasser in das Bauwerk eindringen und für ernsthafte Schäden sorgen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Anschlüssen an die Entwässerung und das Bauwerk. Um Fehler und hohe Folgekosten zu vermeiden, sollten Hausbesitzer die Arbeiten fachgerecht von erfahrenen Handwerkern erledigen lassen.
Um- und Ausbauen
In unserer Ratgeber-Serie finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema.
Bitte beachten Sie: Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich daher bitte immer persönlich an einen Fachanwalt oder Gutachter. Bei Fragen zu Finanzierungen, Bausparen oder Versicherungen stehen Ihnen unsere Berater natürlich jederzeit zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Immobilienvermittlung und -verrentung stehen Ihnen unsere Immobilienexperten gerne zur Seite.