Vorhaben ist größer als gedacht?
Dann am besten noch heute einen Termin mit einem unserer Berater zum Thema Modernisierung ausmachen.
Als Erstes muss die Wandfläche vorbereitet werden. Dabei müssen Sie darauf achten, dass die Wand trocken und eben ist. Sollten sich Wasser- oder auch Rostflecken an der Wand befinden, überstreichen Sie diese mit einer Isolier-Grundierung.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete: Rühren Sie den Vlies-Tapetenkleister in Wasser ein. Je nach Kleister ist auf der Verpackung aufgeführt, welche Wassermenge benötigt wird.
An der Wand müssen Sie die Steckdosen abnehmen, damit die Tapete anschließend glatt auf der Wand aufliegen kann.
Wichtig: Nehmen Sie aus Sicherheitsgründen vor Beginn unbedingt die Sicherung heraus, um Stromschläge zu vermeiden!
Legen Sie zum Schutz des Fußbodens Malerfließ aus.
Sollte die Decke ebenfalls tapeziert werden, so wird diese immer vor den Wänden bearbeitet. Holen Sie sich für die Decke am besten Hilfe von Freunden oder Verwandten um möglichst sauber arbeiten zu können.
Nun müssen Sie die Wand mit dem Pinsel vollständig einkleistern. Gerade für Laien gibt es dafür eingefärbte Vlies-Tapetenkleister, da durch den sichtbaren Kleister eine gleichmäßigere Auftragung möglich ist.
Unser Tipp: Es ist besser, wenn Sie die Tapetenbahnen für die Decke zunächst zuschneiden. An der Wand kann die Tapete aber auch direkt von der Rolle tapeziert werden.
Im Anschluss wird die Tapete an die Wand geklebt. Lassen Sie dazu oben, unten sowie an der Seite jeweils etwas Überschuss, der dann sorgfältig entlang der Wand mit einem Cuttermesser abgetrennt wird.
Danach wird die Tapete mit der Polierbürste glatt gestrichen. Achten Sie darauf, alle Bläschen glattzustreichen. Bei den einzelnen Tapetenstreifen ist darauf zu achten, dass sich die Tapetenstücke weder überlappen noch Spalten von der kahlen Wand zu sehen sind. Mit dem Lappen werden die Seiten der aneinander liegenden Tapeten fixiert.
So tapezieren Sie Schritt für Schritt die gesamte Wand. Gehen Sie dabei mit dem Lichteinfall vor und tapezieren Sie vom Fenster zu den Zimmerecken.
Unser Tipp: Keine Wand ist wirklich gerade, daher eignen sich Ecken nicht, um die erste Tapete zu verlegen. Zeichnen Sie deshalb mit Hilfe einer Wasserwaage einen vertikalen Strich an die Mitte der Wand, an den Sie Ihre erste Bahn anlegen können.
Steckdosen und elektrische Schalter lassen sich leicht erfühlen. Rollen Sie die Bahnen darüber gut an, so dass die Konturen gut erkennbar sind. Die Steckdosen legen Sie anschließend durch den Zuschnitt von einzelnen Dreiecken wieder frei.
Bitte bedenken Sie, dass es sich bei dieser Anleitung lediglich um eine grobe Orientierung handelt. Sollten Sie unsicher sein oder Zweifel an dem Gelingen Ihres Vorhabens haben, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft.
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr