Immobilienfinanzierung mit Wüstenrot

Unser Ratgeber klärt Sie darüber auf, wie Sie einen für Sie als Vermieter optimalen Mietvertrag aufsetzen: Was ist rechtlich zulässig? Welche unterschiedlichen Mietverträge gibt es? Was gibt es bei einer Kündigung zu beachten?
Bei mündlichen Verträgen gelten die Vorschriften des BGB. Und diese sind im Allgemeinen eher mieterfreundlich. Deshalb: unbedingt vor Einzug einen präzisen, schriftlichen Mietvertrag abschließen. Dieser trägt maßgeblich dazu bei, Streitigkeiten und Unklarheiten zu vermeiden. Mietrecht ist eine komplexe Angelegenheit – holen Sie sich rechtlichen Rat ein, wenn Sie unsicher sind.
Mietvertragsklauseln müssen korrekt formuliert sein. Denn Fehler können dazu führen, dass ganze Passagen unwirksam werden. Was genau darin stehen muss, ist nicht geregelt. Diese Angaben sind für jeden Mietervertrag unerlässlich:
Tipp: Es reicht übrigens aus, wenn der Vertrag unterschrieben, gescannt und dann per E-Mail geschickt wird. Es sei denn, die Vertragsparteien haben ausdrücklich die Schriftform vereinbart, oder es handelt sich um einen befristeten Mietvertrag. Dann müssen beide Seiten je ein Dokument im Original unterschreiben.
Sie vermieten gemeinsam mit anderen? In dem Fall müssen alle Vermieter den Mietvertrag eigenhändig unterschreiben.
Das Mietrecht sieht bestimmte Fristen für Mieter wie Vermieter vor. Und zwar abhängig davon, wie lange das Mietverhältnis schon besteht. Der Mietvertrag gilt ab dem Datum der Unterschrift. Ein gesetzliches Rücktrittsrecht gibt es nicht.
Mietdauer | Kündigungsfrist für Vermieter | Kündigungsfrist für Mieter |
---|---|---|
Bis zu 5 Jahre | 3 Monate | 3 Monate |
Bis zu 7 Jahre | 6 Monate | 3 Monate |
Ab 8 Jahre | 9 Monate | 3 Monate |
Sonderkündigungsrechte | spezielle Regeln und Fristen je Fall | spezielle Regeln und Fristen je Fall |
Stand: März 2021
Eine Immobilie vermieten
In unserer Ratgeber-Serie finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema.
Bitte beachten Sie: Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich daher bitte immer persönlich an einen Fachanwalt oder Gutachter. Bei Fragen zu Finanzierungen, Bausparen oder Versicherungen stehen Ihnen unsere Berater natürlich jederzeit zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Immobilienvermittlung und -verrentung stehen Ihnen unsere Immobilienexperten gerne zur Seite.
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr