Finanzieren Sie mit uns Ihre Traumimmobilie

Wind und Wetter setzen den Bodenbelägen auf Balkonen einiges zu. Sie lassen sie altern und können bei fehlender Pflege oder unsachgemäßer Verarbeitung sogar ernsthafte Schäden verursachen. Ist das der Fall, steht eine Balkonsanierung an. Hausbesitzer müssen den Unterboden dann Abdichten und einen neuen Belag aufbringen. Bei der Auswahl sollten sie neben Form und Farbe vor allem auf den Pflegeaufwand und die Haltbarkeit achten. Aber auch dann, wenn der Balkonboden rutschhemmend oder fußwarm sein soll, wirkt sich das auf die Materialwahl aus.
Wer einen Balkon saniert oder neu anbaut, kann unter anderem Böden aus Holz, Keramik und Stein, Teppich oder Kunststoff wählen.
Die Preise der Balkonböden variieren je nach Material. Während es Teppiche und Kunstrasen ab 10 bis 25 Euro pro Quadratmeter gibt, kosten Holzböden 25 bis 100 Euro pro Quadratmeter. Kunststoffbeläge schlagen mit 50 bis 150 Euro pro Quadratmeter zu Buche. Wer sich Fliesen oder Stein als Bodenbelag für den Balkon wünscht, zahlt 100 bis 200 Euro pro Quadratmeter. Wichtig zu wissen ist, dass die Preise in der Praxis abweichen können. Sicherheit gibt nur das Angebot eines Handwerkers.
Terrasse, Balkon, Wintergarten
In unserer Ratgeber-Serie finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema.
Bitte beachten Sie: Unsere Ratgeberartikel ersetzen keine Beratung durch einen Gutachter oder Juristen. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich daher bitte immer persönlich an einen Fachanwalt oder Gutachter. Bei Fragen zu Finanzierungen, Bausparen oder Versicherungen stehen Ihnen unsere Berater natürlich jederzeit zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Immobilienvermittlung und -verrentung stehen Ihnen unsere Immobilienexperten gerne zur Seite.
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr