
Unterstützung für Ihr Immobilien-Vorhaben: Unsere Wohnwunsch-Ratgeber.
Was immer Sie planen – wir unterstützen Sie bei Ihrem Immobilien-Vorhaben. Ob Kauf, Verkauf oder die Anmietung eines Objekts, ob Sie eine Modernisierung oder den altersgerechten Umbau Ihrer Immobilie planen: Mit unseren Ratgeber-Serien verwirklichen Sie Schritt für Schritt Ihren Wohnwunsch.
Ihr Wohnwunsch: Ein Haus bauen
Ratgeber Hausplanung
Die wichtigsten Schritte beim Hausbau
Grundstücksgröße - so viel Fläche brauchen Sie wirklich
Das richtige Grundstück finden und kaufen
Diese Kosten entstehen beim Hausbau
Diese Baunebenkosten sollten Sie einplanen
Ausbaustufen und Eigenleistung beim Hausbau
Bauträger, Generalunternehmen und Generalübernehmer im Vergleich
So finden Sie den richtigen Architekten
Das neue Bauvertragsrecht 2018
Fertighaus oder Massivhaus?
Wohnen im Ökohaus
Kostensparend bauen. Ein Selbstbauhaus macht's möglich
Ein Mini-Haus in Größe XXS
Carport planen und bauen
Der Bau eines Carports
Hauswirtschaftsraum statt Keller
Grundstücksgröße - so viel Fläche brauchen Sie wirklich
Das richtige Grundstück finden und kaufen
Diese Kosten entstehen beim Hausbau
Diese Baunebenkosten sollten Sie einplanen
Ausbaustufen und Eigenleistung beim Hausbau
Bauträger, Generalunternehmen und Generalübernehmer im Vergleich
So finden Sie den richtigen Architekten
Das neue Bauvertragsrecht 2018
Fertighaus oder Massivhaus?
Wohnen im Ökohaus
Kostensparend bauen. Ein Selbstbauhaus macht's möglich
Ein Mini-Haus in Größe XXS
Carport planen und bauen
Der Bau eines Carports
Hauswirtschaftsraum statt Keller
Ratgeber Terrasse, Balkon, Wintergarten
So bauen Sie eine Terrasse
Terrasse gestalten mit verschiedenen Belägen
Darauf kommt es bei der Terrassenüberdachung an
Unterschiedliche Balkonbeläge im Überblick
Balkonüberdachung: Materialien und Kosten
Worauf es bei einem Wintergarten ankommt
Antrag, Genehmigung und Vorschriften beim Bau eines Wintergartens
Terrasse gestalten mit verschiedenen Belägen
Darauf kommt es bei der Terrassenüberdachung an
Unterschiedliche Balkonbeläge im Überblick
Balkonüberdachung: Materialien und Kosten
Worauf es bei einem Wintergarten ankommt
Antrag, Genehmigung und Vorschriften beim Bau eines Wintergartens
Ihr Wohnwunsch: Eine Immobilie kaufen
Ratgeber Die passende Immobilie finden
Das sollten Sie beim Kauf einer Eigentumswohnung beachten
Bauen und Kaufen über einen Bauträger
Der richtige Makler für den Immobilienkauf
Die zukünftige Immobilie unter die Lupe nehmen
Der Energieausweis
Der Immobilienkaufvertrag
Was Sie über Notartermin und Grundbucheintrag wissen müssen
Das Übergabeprotokoll für Haus- und Wohnungskauf
Laufende Nebenkosten beim Eigentum
Bauen und Kaufen über einen Bauträger
Der richtige Makler für den Immobilienkauf
Die zukünftige Immobilie unter die Lupe nehmen
Der Energieausweis
Der Immobilienkaufvertrag
Was Sie über Notartermin und Grundbucheintrag wissen müssen
Das Übergabeprotokoll für Haus- und Wohnungskauf
Laufende Nebenkosten beim Eigentum
Ratgeber Immobilienfinanzierung
Ablauf einer Baufinanzierung
Fehler vermeiden bei der Baufinanzierung
Mit Eigenkapital in die Baufinanzierung
Baufinanzierung trotz SCHUFA
Nebenkosten beim Hauskauf
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?
Zinsbegriffe erklärt - Sollzins und Effektivzins
Zinssatz für die Baufinanzierung
Sollzinsbindung - welcher Zeitraum ist der richtige?
Tilgung und Tilgungsrate
Was ein Tilgungsplan ist und wie Sie ihn erstellen
Was Sondertilgungen sind und für wen sie sich lohnen
So funktioniert eine Anschlussfinanzierung
Prolongation oder Umschuldung?
Was ist ein Hypothekendarlehen?
Das Annuitätendarlehen
Alles zum Bauspardarlehen
So funktioniert ein Forward Darlehen
Was ist ein Volltilgerdarlehen?
Sofort über das Geld vom Bausparvertrag verfügen mit dem Vorausdarlehen
Bausparen lohnt sich
Fehler vermeiden bei der Baufinanzierung
Mit Eigenkapital in die Baufinanzierung
Baufinanzierung trotz SCHUFA
Nebenkosten beim Hauskauf
Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer?
Zinsbegriffe erklärt - Sollzins und Effektivzins
Zinssatz für die Baufinanzierung
Sollzinsbindung - welcher Zeitraum ist der richtige?
Tilgung und Tilgungsrate
Was ein Tilgungsplan ist und wie Sie ihn erstellen
Was Sondertilgungen sind und für wen sie sich lohnen
So funktioniert eine Anschlussfinanzierung
Prolongation oder Umschuldung?
Was ist ein Hypothekendarlehen?
Das Annuitätendarlehen
Alles zum Bauspardarlehen
So funktioniert ein Forward Darlehen
Was ist ein Volltilgerdarlehen?
Sofort über das Geld vom Bausparvertrag verfügen mit dem Vorausdarlehen
Bausparen lohnt sich
Ihr Wohnwunsch: Eine Immobilie modernisieren
Ratgeber Energetische Modernisierung
Förderungen für energetische Sanierungen
Das Wichtigste zum CO2-Preis
Einfacher sanieren und verwalten mit dem neuen Wohnungseigentumsgesetz
Sanierung von Mehrfamilienhäusern: Rechte und Pflichten einer Eigentümergemeinschaft
Priorität von Modernisierungsmaßnahmen
Einstieg in die energetische Modernisierung: Energieberatung
Die staatliche Förderung der Sanierung ist üppig
Sanierungspflichten des GEG
Energieeffizienz des Daches steigern
Vorteile einer Dachsanierung
Worauf Sie beim Dämmen achten sollten
Dämmen der obersten Geschossdecke senkt Heizkosten
Die Fassadendämmung
Neue Fenster
In 5 Schritten zur Solaranlage
Installation einer Solaranlage im Kostencheck
Die Photovoltaikanlage
Das Wichtigste zum CO2-Preis
Einfacher sanieren und verwalten mit dem neuen Wohnungseigentumsgesetz
Sanierung von Mehrfamilienhäusern: Rechte und Pflichten einer Eigentümergemeinschaft
Priorität von Modernisierungsmaßnahmen
Einstieg in die energetische Modernisierung: Energieberatung
Die staatliche Förderung der Sanierung ist üppig
Sanierungspflichten des GEG
Energieeffizienz des Daches steigern
Vorteile einer Dachsanierung
Worauf Sie beim Dämmen achten sollten
Dämmen der obersten Geschossdecke senkt Heizkosten
Die Fassadendämmung
Neue Fenster
In 5 Schritten zur Solaranlage
Installation einer Solaranlage im Kostencheck
Die Photovoltaikanlage
Ratgeber Um- und Ausbauen
Dachsystemteile & Dachschmuck
Sicherheit und Wärmeschutz fürs Haus: Die Haustür
Fenster- und Türenwechsel ohne Dreck
Kleine Küchen clever planen
Den richtigen Fußboden finden
Fertig- und Massivparkett im Vergleich
Fertigparkett mit Klicksystem korrekt verlegen
Wir zeigen, wie Sie einen Balkon anbauen können
Worauf es bei der Balkonsanierung ankommt
Gestaltungsideen für die Balkonrenovierung
Eine Instandhaltungsrücklage braucht jedes Haus
Sicherheit und Wärmeschutz fürs Haus: Die Haustür
Fenster- und Türenwechsel ohne Dreck
Kleine Küchen clever planen
Den richtigen Fußboden finden
Fertig- und Massivparkett im Vergleich
Fertigparkett mit Klicksystem korrekt verlegen
Wir zeigen, wie Sie einen Balkon anbauen können
Worauf es bei der Balkonsanierung ankommt
Gestaltungsideen für die Balkonrenovierung
Eine Instandhaltungsrücklage braucht jedes Haus
Ihr Wohnwunsch: Altersgerecht wohnen
Chatten Sie mit uns
Unsere Chatzeiten:
Mo bis Do 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr